Produkt zum Begriff Digitale Zahlungen:
-
Digitale Plattform-Waage PFS30K 30kg
Digitale Plattform-Waage PFS30K 30kg
Preis: 248.94 € | Versand*: 7.19 € -
Digitale Plattform KERN KDP 3000-2
KERN KDP 3000-2, Wägebereich 3,5 kg, Ablesbarkeit 0,01 gUniverselle digitale Plattformen für flexibles Einbinden in ProzesskettenIndustrie 4.0: diese Wägeplattformen lassen sich leicht in Ihre Prozesskette integrieren. Alle erhobenen Werte können als digitale und bereits abgeglichene Daten bequem über die vielen verfügbaren Schnittstellen in Ihr System übernommen und weiterverarbeitet werden. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen und sorgt für noch effektiveres Arbeiten, Das Verbinden der Waage mit einem Tablet oder PC bietet den Vorteil, von den dort installierten Apps und Programmen zu profitieren, die in der Regel bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, eine einfache und bequeme Bedienung erlauben und oft auch beliebig erweitert werden können. Das bietet Ihnen die maximale Flexibilität in der Anzeige, Verarbeitung und Speicherung der erhobenen Wägedaten, Abfrage und Fernsteuerung der Waage : über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP-Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel, PRE-TARE-Funktion: für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, nützlich bei Füllmengenkontrollen, Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. a., bei, Libelle und Fußschrauben : zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, Windschutz: serienmäßig bei Modellen mit Wägeplattengröße , Wägeraum B×T×H , Im Lieferumfang enthalten [[1]] Software BalanceConnection: zur Justierung und Verwaltung der KERN KDP, zur großformatigen Anzeige der erhobenen Werte auf dem PC sowie Übernahme dieser Daten in andere Apps und Programme, Wägebereich: 3,5 kgAblesbarkeit: 0,01 gEichwert: Eichklasse: Mindestgewicht: Genauigkeit: ± 50 mgMaterial Wägeplatte: EdelstahlEinheiten:
Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 € -
Digitale Plattform KERN KDP 300-3
KERN KDP 300-3, Wägebereich 350 g, Ablesbarkeit 0,001 gUniverselle digitale Plattformen für flexibles Einbinden in ProzesskettenIndustrie 4.0: diese Wägeplattformen lassen sich leicht in Ihre Prozesskette integrieren. Alle erhobenen Werte können als digitale und bereits abgeglichene Daten bequem über die vielen verfügbaren Schnittstellen in Ihr System übernommen und weiterverarbeitet werden. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen und sorgt für noch effektiveres Arbeiten, Das Verbinden der Waage mit einem Tablet oder PC bietet den Vorteil, von den dort installierten Apps und Programmen zu profitieren, die in der Regel bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, eine einfache und bequeme Bedienung erlauben und oft auch beliebig erweitert werden können. Das bietet Ihnen die maximale Flexibilität in der Anzeige, Verarbeitung und Speicherung der erhobenen Wägedaten, Abfrage und Fernsteuerung der Waage : über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP-Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel, PRE-TARE-Funktion: für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, nützlich bei Füllmengenkontrollen, Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. a., bei, Libelle und Fußschrauben : zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, Windschutz: serienmäßig bei Modellen mit Wägeplattengröße , Wägeraum B×T×H , Im Lieferumfang enthalten [[1]] Software BalanceConnection: zur Justierung und Verwaltung der KERN KDP, zur großformatigen Anzeige der erhobenen Werte auf dem PC sowie Übernahme dieser Daten in andere Apps und Programme, Wägebereich: 350 gAblesbarkeit: 0,001 gEichwert: Eichklasse: Mindestgewicht: Genauigkeit: ± 5 mgMaterial Wägeplatte: Kunststoff, ableitfähig lackiertEinheiten:
Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 € -
Digitale Plattform KERN KDP 10K-4
KERN KDP 10K-4, Wägebereich 10 kg, Ablesbarkeit 0,1 gUniverselle digitale Plattformen für flexibles Einbinden in ProzesskettenIndustrie 4.0: diese Wägeplattformen lassen sich leicht in Ihre Prozesskette integrieren. Alle erhobenen Werte können als digitale und bereits abgeglichene Daten bequem über die vielen verfügbaren Schnittstellen in Ihr System übernommen und weiterverarbeitet werden. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen und sorgt für noch effektiveres Arbeiten, Das Verbinden der Waage mit einem Tablet oder PC bietet den Vorteil, von den dort installierten Apps und Programmen zu profitieren, die in der Regel bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, eine einfache und bequeme Bedienung erlauben und oft auch beliebig erweitert werden können. Das bietet Ihnen die maximale Flexibilität in der Anzeige, Verarbeitung und Speicherung der erhobenen Wägedaten, Abfrage und Fernsteuerung der Waage : über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP-Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel, PRE-TARE-Funktion: für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, nützlich bei Füllmengenkontrollen, Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. a., bei, Libelle und Fußschrauben : zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, Windschutz: serienmäßig bei Modellen mit Wägeplattengröße , Wägeraum B×T×H , Im Lieferumfang enthalten [[1]] Software BalanceConnection: zur Justierung und Verwaltung der KERN KDP, zur großformatigen Anzeige der erhobenen Werte auf dem PC sowie Übernahme dieser Daten in andere Apps und Programme, Wägebereich: 10 kgAblesbarkeit: 0,1 gEichwert: Eichklasse: Mindestgewicht: Genauigkeit: ± 300 mgMaterial Wägeplatte: EdelstahlEinheiten:
Preis: 505.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen digitale Zahlungen das traditionelle Bankwesen?
Digitale Zahlungen ermöglichen es Kunden, Transaktionen bequem und schnell online durchzuführen, was traditionelle Bankdienstleistungen wie Überweisungen und Bargeldtransaktionen verdrängen kann. Banken müssen sich anpassen, indem sie ihre digitalen Dienstleistungen verbessern und innovative Zahlungsmethoden anbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die steigende Beliebtheit von digitalen Zahlungen kann auch dazu führen, dass Banken ihre physischen Filialen reduzieren und verstärkt auf Online-Banking setzen.
-
Welche Vorteile bieten digitale Zahlungen gegenüber traditionellen Bargeldtransaktionen?
Digitale Zahlungen sind schneller und bequemer als Bargeldtransaktionen, da sie online oder per Smartphone durchgeführt werden können. Sie ermöglichen auch eine bessere Nachverfolgung von Ausgaben und bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Passwörter und Verschlüsselung. Darüber hinaus reduzieren digitale Zahlungen das Risiko von Diebstahl oder Verlust von Bargeld.
-
Wie können digitale Zahlungen die Effizienz des Zahlungsverkehrs verbessern?
Digitale Zahlungen ermöglichen eine schnellere Abwicklung von Transaktionen, da sie in Echtzeit erfolgen können. Sie reduzieren den Verwaltungsaufwand, da keine manuelle Bearbeitung von Papierdokumenten erforderlich ist. Zudem bieten sie eine höhere Sicherheit durch Verschlüsselungstechnologien und Authentifizierungsverfahren.
-
Wie beeinflussen digitale Zahlungen den Handel und das Finanzwesen?
Digitale Zahlungen ermöglichen es Händlern, Transaktionen schneller und effizienter abzuwickeln, was zu einer Steigerung des Umsatzes führen kann. Im Finanzwesen erleichtern digitale Zahlungen die Verwaltung von Geldströmen und ermöglichen eine bessere Überwachung von Transaktionen. Zudem können digitale Zahlungen dazu beitragen, die Sicherheit von Transaktionen zu erhöhen und Betrug zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Digitale Zahlungen:
-
Taylor Pro Duale Plattform Digitale Küchenwaage 5Kg/500G
Ein innovatives Design mit zwei Plattformen und zwei Waagensätzen. Die große Plattform zum Wiegen größerer Mengen allgemeiner trockener und flüssiger Zutaten - bis zu 5 Kilogramm oder 5 Liter - und die kleine, ultrapräzise Waage, die für die Messung kleinerer Mengen entwickelt wurde. Die Waagen können separat oder gleichzeitig verwendet werden, wobei die Messwerte auf beiden Waagen leicht ablesbar sind. Taylor Pro Duale Plattform Digitale Küchenwaage 5kg/500g Merk: Non Branded Dimensions: 2,5(H) x 27(B) x 18,5(T)cm Material: Edelstahl Gewicht: 514g Plattform 1 Maximale Kapazität von 5kg, 5000 ml (1g, 0.1oz, 1ml. Schritte) Plattform 2 Maximale Kapazität 500g (0.01g, 0.001oz Schritte) Wiegen von zwei Gegenständen zur gleichen Zeit Stromversorgung durch 2 x AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Die Waage ist nur durch Abwischen zu reinigen
Preis: 41.01 € | Versand*: 0.00 € -
Homematic IP Schnittstelle für digitale Stromzähler, HmIP-ESI-LED
Das Gerät ist für digitale Stromzähler geeignet, die auf der Vorderseite des Zählers den Stromverbrauch über Blinkimpulse ausgeben. Einfache MontageDer Lesekopf lässt sich ganz einfach mit doppelseitigem Klebestreifen an der vorgesehenen Position am Zähler fixieren. Die Klebestreifenmontage ist rückstandslos entfernbar und somit auch für Mietwohnungen geeignet. Wie viele Impulse pro kWh der Zähler liefert, steht auf dem Typenschild des Geräts. Jederzeit über Stromverbrauch und PV-Einspeisung informiert bleibenAlle erfassten Verbrauchs- und Einspeisedatendaten der Homematic IP Schnittstelle für digitale Stromzähler werden vollständig in die Homematic IP App bzw. an die Smart Home Zentrale CCU3 übertragen. So können Sie die erfassten Daten jederzeit ablesen und etwa den Stromverbrauch von Wärmepumpen und die Einspeisung von PV-Anlagen kontrollieren. Die Daten lassen sich auch für smarte Sz...
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
Homematic IP Schnittstelle für digitale Stromzähler HmIP-ESI-LED
• Stromverbrauch von Zwischenzählern erfassen • Übertragung aller Verbrauchsdaten der Schnittstelle in die App • Montage: mit Lesekopf auf der vorgesehenen Position am Zwischenzähler • Abmessungen (B x H x T) 39 x 109 x 29 mm, 100g • Sendeintervall (typ.) 6 Minuten
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter / digitale Stromzähler HmIP-ESI-IEC
Die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter bindet elektronische Zähler mit optischer Info-Schnittstelle in das Smart Home ein. Sie bekommen einen Überblick über den Stromverbrauch im Zuhause und können sich auch zurückliegende Verbräuche anzeigen lassen. So lassen sich unliebsame Überraschungen bei der Stromrechnung vermeiden. Perfekte Integration in das Smart HomeDas Set besteht aus der Homematic IP Smart-Home-Schnittstelle (HmIP-ESI) und dem Sensor (ES-IEC). Es ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und kommuniziert über das Homematic IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems lassen sich komfortabel via Smartphone über die Homematic IP App konfigurieren. Alternativ können Sie die Homematic IP Geräte über die Smart Home Zentrale CCU3 oder in Verbindung mit vielen Partnerlösungen betreiben. Einfache Montage und Inbetriebnahme in wenigen SchrittenSie können die Schnittstelle (Hm...
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen digitale Zahlungen das Verbraucherverhalten und die Finanzbranche?
Digitale Zahlungen erleichtern den Einkaufsprozess und machen Transaktionen schneller und bequemer. Sie fördern auch den Trend zum Online-Shopping und zur Nutzung von mobilen Zahlungsmethoden. In der Finanzbranche führen digitale Zahlungen zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen traditionellen Banken und FinTech-Unternehmen.
-
Wie können digitale Zahlungen das Einkaufserlebnis für Verbraucher verändern?
Digitale Zahlungen ermöglichen Verbrauchern eine schnellere und bequemere Bezahlung ohne Bargeld. Sie bieten mehr Sicherheit durch Verschlüsselungstechnologien und schützen vor Diebstahl. Zudem ermöglichen sie personalisierte Angebote und Loyalty-Programme, die das Einkaufserlebnis verbessern können.
-
Wie beeinflussen digitale Zahlungen das traditionelle Bankwesen und den Einzelhandel?
Digitale Zahlungen haben das traditionelle Bankwesen und den Einzelhandel stark beeinflusst, da sie bequemer und schneller sind als herkömmliche Zahlungsmethoden wie Bargeld oder Schecks. Banken müssen sich anpassen, indem sie ihre Online-Banking-Dienste verbessern und sich auf die Sicherheit digitaler Transaktionen konzentrieren. Im Einzelhandel haben digitale Zahlungen zu einem Anstieg des Online-Shoppings geführt und Händler dazu veranlasst, sich auf E-Commerce-Plattformen zu präsentieren und mobile Zahlungsoptionen anzubieten. Insgesamt haben digitale Zahlungen das traditionelle Bankwesen und den Einzelhandel verändert, indem sie die Art und Weise, wie Menschen Geld verwalten und einkaufen, revolutioniert haben.
-
Wie beeinflussen digitale Zahlungen das traditionelle Bankwesen und den Einzelhandel?
Digitale Zahlungen haben das traditionelle Bankwesen und den Einzelhandel stark beeinflusst, da sie bequemer und schneller sind als herkömmliche Zahlungsmethoden wie Bargeld oder Schecks. Banken müssen sich anpassen, indem sie ihre digitalen Dienstleistungen verbessern und sichere Zahlungsplattformen anbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Einzelhandel ermöglichen digitale Zahlungen eine nahtlose und effiziente Abwicklung von Transaktionen, was zu einer verbesserten Kundenerfahrung und höheren Umsätzen führt. Darüber hinaus eröffnen digitale Zahlungen neue Möglichkeiten für den Einzelhandel, wie z.B. die Einführung von Loyalty-Programmen und personalisierten Angeboten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.